Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP

Aktuelles

 

Weitere Meldungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen und weitere Newsmeldungen, sowie alle Veranstaltungen des Fraunhofer ITMP.

Pressemitteilung / 12.9.2025

Fraunhofer ITMP bezieht Neubau auf dem Campus der Universitätsmedizin Frankfurt

Mit der feierlichen Einweihung des neuen Gebäudes auf dem Campus Niederrad hat das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP einen weiteren Meilenstein für die Forschungslandschaft Hessens gesetzt. Rund 200 hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Industrie sowie die am Bau beteiligten Gewerke versammelten sich auf Einladung von Prof. Dr. Dr. Gerd Geißlinger, geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer ITMP, zur Eröffnungsfeier. Das neue Forschungsgebäude bündelt Expertise für Translationale Medizin und stärkt den Pharma- und Biotech-Standort Hessen.

Pressemittteilung / 3.9.2025

Neue Behandlungs-Perspektive für Kinder mit seltener Epilepsie

Forschende des Fraunhofer ITMP haben eine vielversprechende Behandlungsperspektive für Kinder mit KCNQ2-bedingter Epilepsie identifiziert. Ein ursprünglich als Antipsychotikum entwickelter Wirkstoff zeigt, dass er KCNQ2-Kaliumkanäle aktivieren und damit anfallsähnliche Aktivität deutlich reduzieren kann. Die Ergebnisse beruhen auf Untersuchungen in Zellen von Patienten und in Tiermodellen. Sie eröffnen die Chance, ein vorhandenes Medikament neu zu positionieren und einen dringend benötigten Therapieansatz zu entwickeln.

News / 18.7.2025

Quantencomputing in der Wirkstoffforschung am Fraunhofer ITMP

In einer zunehmend komplexeren und datengesteuerten Welt wächst der Bedarf an innovativen Lösungen zur Prozessoptimierung. Die Hamburger Fraunhofer-Institute (Fraunhofer CML, IAP, IAPT und ITMP) arbeiten gemeinsam daran, relevante industrielle Anwendungen mit Quantencomputing zu adressieren.
Das Fraunhofer ITMP setzt Quantencomputing ein, um grundlegende Phasen der Arzneimittelforschung zu beschleunigen. In einem Video und einem Whitepaper erklären wir die Grundlagen und wie wir Quantenalgorithmen genutzt haben, um die molekularen Eigenschaften von Medikamentenvorläufermolekülen besser Vorherzusagen.

 

Infoveranstaltung / 14.10.2025

Master of Pharma Business Administration - Infoveranstaltung rund um den MBA

Diese Infoveranstaltung, in Kooperation mit der Goethe-Universität und dem House of Pharma, richtet sich an alle Nachwuchswissenschaftler im Bereich Medical Health und darüber hinaus. Eine kurze Einführung in den Studiengang des Master of Pharma Business Administration soll es den Teilnehmenden ermöglichen eine Übersicht der Themenbereiche des MBA zu bekommen und in einer anschließenden Diskussionsrunde gezielt Fragen zum Studiengang, aber auch zu Perspektiven und möglichen Formaten im Rahmen des CIMD zu stellen.

Welt-Psoriasis-Tag / 29.10.2025

Informationstag der 4D Entzündungsklinik

Am Welt-Psoriasis-Tag veranstalten wir einen Informationstag. Lernen Sie unser Team und das interdisziplinäre Versorgungszentrum am Universitätsklinikum Frankfurt und Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP kennen.

Fortbildung / 30.10.2025

Exzellenzkurs SpA 2025

Das Fraunhofer ITMP organisiert vom 30. Okt. - 01. Nov. September 2025 die interdisziplinäre Fortbildungsveranstaltung »Exzellenzkurs SPA - Psoriasis-Arthritis und axiale Spondyloarthritis«. Hier werden die wesentlichen Aspekte aus Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie besprochen, aber auch die Schnittstellen zu benachbarten Fächern beleuchtet.

Forschungsbereiche

Das Fraunhofer ITMP organisiert sich in 3 standortübergreifenden Forschungsbereichen.

 

Drug Discovery

 

Vom Zielprotein über das Wirkstoffscreening bis zur Substanzoptimierung und -formulierung.

 

Präklinische Forschung

 

Translationszyklen und OMICs-Analysen zur Charakterisierung biologischer Mechanismen und neuer Targets.

 

Klinische Forschung

 

Vom »Proof-of-Concept« bis zur Charakterisierung etablierter Produkte: »Quality by Design« zur erfolgreichen Translation innovativer Ideen.

Innovationsbereiche

Das Fraunhofer ITMP ist über die Innovationsbereiche sowohl intern optimal vernetzt, als auch extern mit anderen Fraunhofer-Instituten, Universitäten und der Industrie. Dies schafft die Voraussetzung für die transdisziplinäre und flexible Kooperation auf Gebieten neuer Technologien, Krankheits- und Behandlungskonzepte.

Institutsstandorte

 

Hauptsitz des Fraunhofer ITMP

Frankfurt am Main


Der Standort verfügt über eine große Expertise in Pharmakologie und klinischen Studien im Bereich immunmediierter Erkrankungen und Schmerz. 

Discovery Research ScreeningPort

Hamburg

Der Standort hat eine große Expertise in der Hochdurchsatz-Wirkstoffforschung (in silico, in vitro »Screening« und Drug Repurposing) sowie ein breites Angebot im Bereich »Medical Data Science«.

Translationale Neuroinflammation und Automatisierte Mikroskopie TNM

Göttingen

Der Standort verfügt über eine große Expertise in Hoch- und überauflösenden Mikroskopietechniken, sowie Neuroinflammation und degenerativen Erkrankungen.

Immunologie und Allergologie IA

Berlin


Der Standort verfügt über eine große Expertise in Dermatologie, Allergologie und immunologischen Mastzell-vermittelten entzündlichen Erkrankungen der Haut.

Immunologie, Infektions- und Pandemieforschung IIP

Penzberg/München

Der Standort hat große Expertise in der Entwicklung von Interventionen zur Bekämpfung des Ausbruchs neuer und der Verbreitung bestehender Infektionskrankheiten.